Gesund schlafen
Wussten Sie eigentlich, dass wir vier Monate eines Jahres im Bett verbringen? Daher sollte das Schlafzimmer ein Ort der Entspannung und Ruhe sein. „Wie man sich bettet, so liegt man“, lautet ein bekanntes Sprichwort. Nun steht der Frühling in den Startlöchern, die Tage werden länger und das Wetter schöner - also die perfekte Zeit für einen Frühjahrsputz - auch in Ihrer ganz persönlichen Wohlfühloase, dem Schlafzimmer.
Insgesamt verschlafen wir also ein Drittel unseres Lebens. Nachts tankt unser Körper neue Energie, verarbeitet Informationen, Erlebnisse und Eindrücke. Schlaf stärkt zudem das Immunsystem, wichtig für die Regeneration des Körpers und vorbeugend gegen Krankheiten. Das funktioniert aber nur, wenn wir gut und gesund schlafen können. Und jeder von uns hat ein anderes Schlafbedürfnis. Dabei ist nicht die Länge des Schlafes entscheidend, sondern die Qualität. Worauf wir beim Bettenkauf, bei Matratzen und Bettwaren achten sollten und warum wir niemals am Abend Probeliegen sollten, erfahren Sie hier.

Und aus diesem Grund steht in diesem Beitrag Ihr gesunder Schlaf im Mittelpunkt. Schaffen Sie Raum für Ihre Träume und zwar für Ihr optimales Bettsystem bis hin zu den Bettwaren. Dabei wollen wir Sie inspirieren und vor allem informieren. Wussten Sie etwa, dass unsere zertifizierten Schlafexperten eine individuelle computergestützte 3D-Liegediagnose erstellen und Sie gleichzeitig bei der Wahl der richtigen Matratze, Unterfederung und Kissen umfassend beraten? Und wussten Sie, wie wichtig eine sogenannte Schlafhygiene ist?
Bei uns finden Sie eine Fülle von Schlafzimmer-Kollektionen, die zu Ihrer persönlichen Ruheoase werden könnten. Und mit einer Riesenauswahl von Boxspringbetten und Polsterbetten, auf denen Sie sanft in süße Träume gleiten.
Wir unterstützen Sie auch bei Ihrer kompletten Raumplanung, damit Sie entspannt einschlafen und erholt aufwachen. Das schätzen auch Experten. Unsere Produkte sind vielfach ausgezeichnet: mit den Siegeln Isotex-Standard, der Stiftung Warentest und Made in Germany.

Welches Bett ist für Sie das richtige?

Ein Boxspringbett besteht aus einer Federbox, einer Federmatratze und üblicherweise einem aufliegenden Topper, also einem hochwertigen Matratzenschoner. Die Box sollte auf jeden Fall mit einer Federkernpolsterung ausgestattet und nicht leer sein. Ein Unterbau aus Vollholz deutet auf ein hochwertiges Boxspringbett hin.

Außerdem gibt es Boxspringbetten mit Taschenfeder- oder mit Bonellfederkern. Der Vorteil bei Taschenfeder ist die punktgenaue Anpassung auf den Körper, wohingegen Bonellfedern flächenelastisch nachgeben.
Für den maximalen Liegekomfort sollte darauf geachtet werden, ein Boxspringbett mit Topper zu kaufen. Empfehlenswert ist ein fester Kaltschaumtopper, doch auch hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Polsterbetten bestehen aus einem gepolsterten Kopfteil, auf Wunsch zusätzlich mit einem gepolsterten Fußteil und meist gepolsterten Außenseiten des Bettrahmens. Polsterbetten liegen zunehmend im Trend und setzen einen besonderen Akzent im Schlafzimmer. Vor allem Festpolsterungen genießen immer mehr Beliebtheit. Die Matratze ist dann ein fester Bestandteil des Bettrahmens und kann nicht ausgetauscht werden. Aber auch ein klassischer Lattenrost und eine Matratze in unterschiedlichen Ausführungen z. B. aus Federkern oder Kaltschaum können die gute Grundlage für einen erholsamen Schlaf sein.

Nach persönlichem Geschmack kann das Polsterbett aus Stoff, Leder oder Kunstleder gefertigt sein. Empfehlenswert für Allergiker sind Polsterbetten mit Bezügen aus Leder oder Kunstleder. Wenn Stauraum gewünscht ist, gibt es die Möglichkeit eines Bettkastens unter der Liegefläche, der sich perfekt zum Verstauen von Kissen und Bettzeug eignet.
Warum ist die richtige Matratze so wichtig?
Wussten Sie, dass Rückenschmerzen in Deutschland die Volkskrankheit Nummer eins sind? Und dass die Qualität der Matratze eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihres Rückens spielt?
Sie darf weder zu hart noch zu weich sein und muss die regelmäßigen Bewegungen während des Schlafes ermöglichen. Denn nachts verändern wir unsere Position zwischen 30- und 60-Mal. Und eines ist wichtig: Die Wirbelsäule sollte beim Liegen eine gerade Linie bilden.
Bei der Auswahl der Matratze ist der Härtegrad besonders wichtig. Diesen können Sie übrigens auch für jede Seite eines Boxspring-Doppelbettes individuell festlegen lassen.
Eindrücke aus unserem Matratzenstudio



Welcher Härtegrad ist der richtige?

Da es keine feste Norm gibt, haben die Hersteller unterschiedliche Gewichtsangaben, diese können also teilweise abweichen. Bei der Bestimmung des Härtegrads und beim Material für die Matratze beraten unsere Experten Sie gern umfassend. Bei Möbel Hesse auch mit der sogenannten 3D-Liegediagnose von Sensoflex. Denn mit der innovativen 3D-Liegediagnose finden wir und Sie im Handumdrehen die ideale Matratze für Sie.
Und so funktioniert's
Legen Sie sich auf unsere Sensoflex-Messmatratze, die mit Hunderten flachen Sensoren ausgestattet ist. Der Diagnosecomputer erkennt in Echtzeit, ob die Matratze zu weich, zu hart oder optimal für Sie ist. Dabei werden unterschiedliche Liege- und Schlafpositionen, wie etwa die Rücken- und Seitenlage sowie die Form und Entlastung der Wirbelsäule und Bandscheiben berücksichtigt.
Den kurzen Messvorgang können Sie selbst auf einem Flachbildschirm mitverfolgen. Und in kürzester Zeit wissen Sie, welche Matratze absolut zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Beim Probeliegen zeigt sich auch, dass es nicht nur auf das Gewicht und die individuellen körperlichen Begebenheiten ankommt, sondern auch auf das ganz persönliche Empfinden. Der beste Zeitpunkt für das Probeliegen ist übrigens am Vormittag: Am Abend ist der Körper meist erschöpft – da erscheint beim Testen möglicherweise jedes Bett gemütlich und wie eine Wohltat.
Betten und Kissen
Nicht nur Bett und Matratze sollten mit Bedacht ausgewählt werden: Das richtige Kopfkissen hat einen ebenso großen Einfluss auf die Qualität des Schlafes.
Wussten Sie, dass es für jede Schlafposition eine passende Kissenform gibt? Damit die Halswirbel eine optimale Position haben, sollten Sie sich bei der Auswahl des richtigen Kissens von unseren Experten beraten lassen.

Wussten Sie, dass es für jede Schlafposition eine passende Kissenform gibt? Damit die Halswirbel eine optimale Position haben, sollten Sie sich bei der Auswahl des richtigen Kissens von unseren Experten beraten lassen.
Um Spannkraft und Hygiene zu gewährleisten, raten wir Ihnen, das Kissen alle fünf Jahre zu ersetzen. Natürliche Füllungen wie Federn oder Daunen lassen sich leichter formen, sind aber nicht waschbar. Synthetische Füllungen wie Kaltschaum, Viscoschaum oder Latex lassen sich waschen und sind für Allergiker geeignet.
Apropos Allergie: Wussten Sie, wie wichtig eine sogenannte Schlafhygiene ist – nicht nur für Allergiker?
Milbenschutzbezüge etwa des Herstellers B-Sensible sorgen für Hygiene und Sauberkeit im Bett. Die Produkte sind antiallergisch und erhöhen für die Lebensdauer Ihrer Matratze, Kopfkissen und Bettdecken. Gleichzeitig verringern sie das Wachstum von Bakterien und Hausstaubmilben um ein Vielfaches.
Zum Einsatz kommen dabei natürliche Materialien wie Tencel, also Lyocell- und Modalfaser. Die Produkte sind pflegeleicht, maschinenwaschbar und trocknergeeignet - für eine sichere und komfortable Schlafumgebung.

Zwei Jahre Ihres Lebens verbringen Sie mit Sport. Drei Monate mit Muskelkater. Vier Wochen mit der Suche nach der zweiten Socke....und rund 25 Jahre im Leben schläft ein Mensch.
Ihre Zeit ist also zu wertvoll für schlechten Schlaf. Und Sie möchten mit einem sauberen und frischen Bett in den Frühling starten? Kommen Sie einfach zu uns. Setzen Sie auf die Qualität, die kompetente Beratung und die große Auswahl in Hannovers größtem Matratzenstudio – bei Möbel Hesse.
Hier geht’s zur Terminvereinbarung bei unseren zertifizierten Schlafberatern.