Familienleben
gemütlich und leicht chaotisch
Das Leben mit Kindern ist laut und bunt. Und so kommt es, dass wenn es um die Wohnungseinrichtung Kinder und Eltern unterschiedliche Ansichten vertreten. Während es die Großen am liebsten aufgeräumt haben, wünschen sich die Kleinen möglichst viel Platz zum Toben. Hier heißt es dann einen Kompromiss finden - Lebensraum gestalten, in dem sich alle Familienmitglieder wohl fühlen.
Bei der Einrichtung einer Familien-Wohnung ist es wichtig, dass jedes Familienmitglied seinen eigenen Rückzugsort bekommt. Wenn möglich sollte den Kindern ein spezielles Spielzimmer oder eine abgegrenzte Spielecke zugeteilt werden. Es sollte aber auch spielzeugfreie Räume oder Bereiche geben, in denen Eltern die Möglichkeit bekommen, sich aus dem Familienleben kurzzeitig abzuseilen. Räumlich gesehen kann dies im Wohnzimmer ein Sessel sein, der ein wenig abgerückt zur Ruheinsel wird. Als perfekte Ruheoase bietet sich auch das Eternschlafzimmer an. Eine schöne Tagesdecke, eine hübsche Stehleuchte und vielleicht ein Lesesessel machen aus dem Schlafzimmer ein gemütliches Ruhezimmer.
Mit den Kindern ziehen auch schnell ihre Freunde ein - ein großes Sofa, ein großer Esstisch oder eine großzügig gestaltete Küche bieten genug Platz für alle. So wird dem bunten Treiben genug Platz gegeben.
Und Hand aufs Herz - was gibt es schöneres als ein Haus gefüllt mit Kinderlachen?

1) Küche der Marke Nobila, zu finden im Küchencenter No1 2) Gartentisch der Kollektion Freilicht von Musterring, zu finden in der Gartenwelt 3) Gartenlounge der Kollektion Freilicht von Musterring, zu finden in der Gartenwelt 4) Stuhl der Marke Musterring, zu finden im 2. OG 5) Kücheninsel der Marke Team7 zu finden im Küchencenter No1 6) Spieltisch der Marke Flexa, zu finden im 2. Obergeschoss















