Internationales Möbeldesign
Ambiente by Hesse
Möbel, die Geschichte machen, moderne Klassiker, junge Designer: hierfür steht unsere Ausstellung im Ambiente by Hesse. Sie finden auf 50.000 qm alle führenden Kollektionen von exklusiven Markenmöbeln und Stoffen sowie prämiertes Design – von Brühl, COR, Classicon, Hästens über Interlübke, Drähnert und de Sede bis zu Walter Knoll.

„Design ist nicht nur einladend und repräsentativ, zeitlos und komfortabel – es ist Ausdruck einer internationalen Sprache“, davon ist Frank Jacob, Verkaufsleiter von Ambiente by Hesse, überzeugt.

Walter Knoll
Für Ästhetik, die bleibt, für Räume, die bewegen und Materialien, die berühren, steht etwa das internationale Unternehmen Walter Knoll. „Es vereint die Begriffe Design, Funktionalität, Qualität und Einzigartigkeit“, sagt Jacob. Geprägt hat Walter Knoll seine Zusammenarbeit mit Mies van der Rohe, einem der bedeutendsten Architekten der Moderne. „Viele dieser Möbel sind Lebensbegleiter“, sagt Jacob. Ganz im Sinne von less is more, also weniger ist mehr, wirkt auch die Designsprache der neuen Entwürfe für Sofas, Sessel und Co., leicht und klar – für urbane und auch kleinere Grundrisse. Auch heute arbeitet das Unternehmen mit namhaften internationalen Designern wie Norman Foster zusammen.
Edra - zeitlose Eleganz und höchster Komfort

Viel mehr als Möbel sind auch die Sofas des Edra-Designers Francesco Binfaré. Man nennt den Mailänder auch „Meister des weichen Designs“. Seine Möbel für Edra, seit 1987 in Perignano in der Nähe von Florenz zuhause, scheinen einem ganz nahezukommen – wie bei einer Umarmung. Sie sind skulptural, weich, opulent und doch zwanglos. „Ob in Leder oder Stoff, ob hoch, niedrig, umhüllend oder praktisch: Das Modell ‚Standard‘ von Edra ist ein Sofa, das sich vollkommen den Wünschen seines Benutzers anpasst“, sagt Karin Hahnefeld, Einrichtungsdesignerin im Ambiente by Hesse. Edra ist heute weltweilt bekannt, für die Symbiose aus künstlerischer Tradition, technischer Innovation, exklusiven Materialien – und Handarbeit.

Foscarini
Die Welt der Emotionen und Visionen mit der Welt der Formen miteinander verschmelzen zu lassen, das ist der Grundsatz von Foscarini. Der italienische Designleuchtenhersteller, gegründet 1991 auf der venezianischen Insel Murano, arbeitet mit bekannten Designern und lokalen Handwerksbetrieben zusammen. Und mal exzentrisch, verspielt oder mal puristisch: Die Leuchten schaffen außergewöhnliche Lichtstimmungen. In Innenräumen – wie die große Leuchte „Caboche“, die an funkelnde Edelsteine erinnert und die zierliche Tischleuchte „Lumiere Tavolo“ in der Version Grande oder Piccolo. Und auch im Garten: So muten die asymmetrischen Außenleuchten namens „Gregg“ an wie große, vom Wasser geglättete Steine – zu sehen bei uns im Ambiente by Möbel Hesse.
Kettnaker - „Wohnraum ist Identität“

„Identität bedeutet, sich mit den Dingen des Lebens zu umgeben, die Persönlichkeit und Charakter widerspiegeln“, so Frank Jacob. Aus der einstigen Dorfschreinerei ist heute ein Trendsetter mit internationalem Ruf geworden. Kettnaker fertigt Möbel nach Maß für alle Wohnbereiche. Kunden können aus einer großen Materialvielfalt wählen: von Holz und Glas über Kunststoff oder Aluminium, bei freier Wahl der Farbe für jede einzelne Tür oder Schublade. So wird der Kunde zum Designer – mit der Unterstützung seines Fachberaters. Und gibt damit Räumen und Architekturen ihren ganz persönlichen Ausdruck.