Boho-Style
Der Begriff „Boho“ stammt vom französischen Wort „Bohémièn“ ab, er bezeichnet eine Randgruppe aus dem 19. Jahrhundert, die aus aufständischen Dichtern, Malern, Bildhauern und Musikern bestand. Ihr Streben nach Freiheit und die Auflehnung gegen die Norm findet sich durch den Boho-Style auch in der Innenarchitektur wieder. Typisch Freigeist – bunte Farben, wilde Musterungen und kreative Designs zeichnen den Boho-Style aus. Ein Wohnstil, der von Widersprüchen lebt: unkonventionell, schillernd und natürlich zugleich.

Trendige Farben und natürliche Materialien
Eine Mischung aus natürlichen und knalligen Farben zeichnet den Stil aus. So werden gerne blumige Farben (dunkles Magenta, Apricot, sonniges Gelb) mit erdigen Beigetönen gemischt. Rustikale natürliche Materialien wie Rattan, Holz, Leder, Baumwolle und Leinen sind ein Muss und sorgen für ein gemütliches Ambiente.
Die richtige Deko
Neben den Möbelstücken ist auch die Deko ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Boho-Style. Hier können Sie sich richtig austoben, denn es gilt: Mehr ist mehr! Die wichtigsten Accessoires sind: Zimmerpflanzen, orientalische Muster, Kissen und Decken mit Fransen, Lampenschirme aus Rattan und goldfarbene Akzente.

DIY Deko-Tipp
Wie wäre es mit einem Boho-DIY? Der Makramee-Trend ist eine aus dem Orient kommende Knüpftechnik zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck. Online gibt es diverse Makrameeanleitungen, mit denen Sie selbst eine schöne Boho-Wanddeko gestalten können.