Das neue Gemütlichkeitsprinzip
Auch dieser neueste Einrichtungstrend kommt aus Skandinavien. Unsere nordischen Nachbarn sind in Sachen Wohnideen und Interieur-Design eben ganz vorn mit dabei. Beim Einrichtungstrend Cozy Living steht die Gemütlichkeit im Mittelpunkt. Erlaubt ist alles, was zum kuscheligen Wohlfühlraum beiträgt. Worauf Sie bei der Einrichtung im Cozy-Style achten sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Die Materialien
Fangen wir mit den Materialien an. Möbel und Accessoires aus natürlichen Materialien wie Massivholz, Strick und Wolle sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Eine spannende Ergänzung stellen Möbel aus Metall oder Stahl dar. So sorgen diese Möbel also für Leichtigkeit, wohltuende Entspannung für Auge und Seele.
Die Farben

Dass Farben einen bedeutenden Einfluss auf das Raumgefühl haben, ist bekannt. Somit geht es beim Einrichten nach Cozy Living darum, Farben auszuwählen, die miteinander harmonieren und in ihrer Kombination eine angenehme Gemütlichkeit erzeugen. Obwohl sich Möbel und Textilien in Weiß und Grau am einfachsten kombinieren lassen, kann auch ein farbiges Schaffell oder eine Kombination aus bunt bestickten Kissen eine gemütliche Atmosphäre vermitteln. Auch Bezugsstoffe in Pastelltönen strahlen eine angenehme Ruhe aus.
Sie sollten immer darauf achten, warme Töne zu wählen. Mögen Sie beispielsweise Grün, empfehlen wir eher einen dunklen Farbton. Vermeiden sollten Sie in jedem Fall den großflächigen Einsatz von Schwarz sowie dominanten Farben wie Pink oder einem strahlenden Blau.
Wie Sie sehen, gibt Ihnen der Einrichtungsstil Cozy Living einen großen kreativen Spielraum. Das Empfinden von Gemütlichkeit ist eben etwas sehr Individuelles.

Die Möbel
Bei der Wahl der Möbel sollten Sie darauf achten, dass sie bequem sind - also, dass Sie wirklich gern auf dem jeweiligen Stuhl sitzen oder es einfach nicht erwarten können, sich auf das Sofa zu kuscheln. Trends wie das Patchwork-Dining, d.h. die Kombination unterschiedlicher Stühle kann zum Cozy Living sehr gut passen.



Die Accessoires
Ihr Zuhause wird erst durch die passenden Accessoires so richtig gemütlich. Bei wenigen Einrichtungstrends spielt die Dekoration eine so bedeutende Rolle wie beim Cozy Living. Kissen kann man nie genug haben – daher bestücken Sie Ihr Sofa und Ihre Sessel mit vielen Kissen und Kuscheldecken. Hierbei laden große Kissen aus weichem Material dazu ein, sich direkt hineinzukuscheln. Am besten stellt man eine Mischung aus grobem Strick, Kunstpelz und Plüsch zusammen, mit einzelnen Bezügen aus Wolle und Seide. Auch Teppiche erleben im Cozy Living ihr Comeback. Platziert unter dem Couchtisch oder der Essgruppe sind sie nicht nur ein Geräuschdämpfer und Wärmespeicher, sie sorgen direkt für Gemütlichkeit. Als schönen Kontrast zu den weichen und kuscheligen Materialien können Sie mit Accessoires aus Kupfer und Messing einen interessanten Spannungsbogen aufbauen. Wer nur kleine Akzente möchte, kann sich für Kerzenhalter, Teelichter oder Bilderrahmen mit einer rotgoldenen Oberfläche entscheiden. Metallic wirkt aber nicht nur als Oberfläche von Wohnaccessoires besonders edel, sondern auch bei Lampen.








Das i-Tüpfelchen des Stils Cozy Living stellen Kerzen und beruhigende Düfte dar. Das warme Kerzenlicht zaubert eine romantische Stimmung. Wählt man Kerzen aus Bienenwachs duften diese beim Abbrennen nach Winter und Kindheit. Intensivere Düfte können Sie mit Duftkerzen, Aromaölen oder getrocknetem Lavendel erzeugen.