Schwarze Küchen
Schwarz steht für Eleganz und Seriosität, Schwarz bringt eine emotionale Stimmung mit sich. Sie kann sehr dominant und präsent wirken: Fakt ist, die Wahrnehmung eines Raumes kann durch die zeitlose Farbe eindrucksvoll geprägt werden.
Schwarze Küchen - sie wirken edel und geheimnisvoll und können einen Raum ungewöhnlich und elegant aufwerten. Mal in matt, glänzend oder in Schieferoptik, Schwarz ist Trend, ob in der Modewelt, Autoindustrie oder aber auch bei Möbeln und Küchen.


Beleuchtung
Bei einer schwarzen Küche spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle, denn schwarze Objekte können Räume kleiner wirken lassen. Doch mit individuellen Beleuchtungslösungen und verschiedenen Lichttechnologien rückt die schwarze Küche ins richtige Licht.
In großzügig geschnittenen Räumen mit viel natürlichem Lichteinfall wirkt eine schwarze Küche von ganz allein. In kleineren Räumen mit wenig natürlichem Licht lässt sich alternativ mit künstlichen Lichtquellen arbeiten, um ein harmonisches Ergebnis zu erzeugen. Besonders gut eignen sich LED-Streifen unterhalb der Küche, die die Küche somit optisch auf eine besondere Art in Szene setzen.
Farbige Eyecatcher
Farbige Kontraste sind ein perfekter Gegenspieler zu schwarzen Fronten. Auffällige Fronten, eine helle Arbeitsplatte oder Griffe aus Edelstahl können echter Eyecatcher sein. Auch helle Böden und helle Wandfarben bringen einen interessanten Kontrast. Mit ganz einfachen Utensilien klappt es aber auch z.B. mit einer farbigen Obstschale in Pastelltönen oder mit aussagekräftigen Wandbildern, farbigen Lampenschirmen sowie mit Plissees, also Sonnenschutz aus Textil für Fenster.

Holz als Gegenspieler
Eine Arbeitsplatte aus hellem oder dunklem Holz, Schrankfronten aus Eichenholz oder Holzdetails als Wanddesign - Holz passt perfekt zu schwarzen Fronten und verleiht der Küche dazu noch ein natürlich-gemütliches Ambiente.
Der Retro-Look lässt sich ebenfalls sehr gut zu schwarzen Oberflächen kombinieren. Das geht beispielsweise mit Küchengeräten wie Toaster oder Espressomaschine in knalligen Farben. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.




Angst vor Fingerabdrücken
Dass auf schwarzen Oberflächen Staub und Fingerabdrücke besonders auffallen, muss schon längst nicht mehr sein. Besondere Schutzbeschichtungen schützen vor unerwünschten Spuren auf Arbeitsplatte, Fronten und Griffen. Egal ob auf matten oder hochglänzenden Oberflächen, z.B. eine Nanobeschichtung mit Anti-Fingerprint lässt Fingerabdrücke und Co. quasi optisch verschwinden.
