Skandinavische Wohnträume

Einer der schönsten und in Deutschland zur Zeit einer der beliebtesten Einrichtungsstile ist wohl der skandinavische Wohnstil. Gradlinige Formen, naturbelassene Materialien sowie helle, freundliche Farben machen diesen Wohntrend so angenehm und allseits beliebt. Nicht verwunderlich, denn Holz kombiniert mit kuschligen, weichen Textilien verbreitet ein natürlich warmes Flair. Dies sorgt dafür, dass Sie sich stets sofort geborgen fühlen.

Formen - Farben - Materialien: Ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr“ setzt der skandinavische Einrichtungsstil auf minimalistische Formen. Die Form des Möbelstücks folgt rundum der Funktion, die es für den Menschen erfüllen soll. Schlicht und gradlinig lautet dabei die Devise. Das typische skandinavische Möbelstück sorgt dadurch für innerliche Ruhe und Wohlfühlen beim Betrachter.

Für die gewisse Leichtigkeit spielen Cremefarben, helle Grautöne sowie Weiß eine wichtige Rolle. Neben klaren, hellen, freundlichen und gedeckten Farben gehören zum perfekten Skandi-Look dezent eingesetzt auch Muster in ausdrucksstarken Farbtönen dazu. Von der Natur inspirierte Motive sind dabei keine Seltenheit. Sie können sowohl ein Kissen mit großflächigen Punktemuster einsetzen, als auch eine Tapete mit Waldmotiv. Wichtig ist lediglich, dass sich Ihre Wahl harmonisch in den Raum einfügt ohne Unruhe zu stiften. 

Bei der Auswahl der Materialien wird gern auf Materialien aus der Natur zurückgegriffen. Helles Holz, Baumwolle, Leinen, Fell, und Leder schaffen eine natürlich, leichte Atmosphäre. 

Darüberhinaus lassen sich mit Ton und Stein unaufgeregt aufregende Akzente setzen. Ganz unkompliziert können Sie so mit 2-3 verschiedenen Naturmaterialien einen harmonischen Ort der Gemütlichkeit schaffen. 

Skandinavisch Wohnen heißt gemütlich wohnen

Wem es dann immer noch nicht gemütlich genug ist, der kann mit Kerzen und Lampen stimmungsvolles Licht zaubern. Auch das Stellen der Möbel mittig im Raum und mit Abstand zu den Wänden sorgt dafür, dass Sie sich ungezwungener fühlen werden.