Klar, in das Zimmer jedes Schulkindes gehört ein Schreibtisch sowie ein Schreibtischstuhl. Ein Schulkind verbringt im Vergleich zu einem Kindergartenkind mehr Zeit im Sitzen und mehr Zeit am Schreibtisch. Die Wahl der Möbel ist daher wichtig.
Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen einem Schreibtisch für Erwachsene und Kinder. Sinnvoll ist ein Schreibtisch, der stufenlos mit dem Kind wächst. So sind viele Tische mit Höhenverstellung ausgestattet und können so über mehrere Schuljahre genutzt werden.
Wenn es die Größe des Kinderzimmers hergibt, dann sollten Sie sich für einen Schreibtisch mit einer Breite von mindestens 110 cm entscheiden. Die meisten Kinderschreibtische verfügen zudem über eine Neigetechnik, diese hilft dabei den Tisch ergonomisch korrekt anzuwenden. Es wird verhindert, dass sich das Kind über den Tisch beugt und dabei krumm sitzt.