Der Möbel Hesse Golf-Cup
Gemeinsam gestalten

Liebe Golferinnen und Golfer,
gestatten Sie mir zum Anfang des Golfjahres 2023 einen Blick ans Ende der Saison – genauer in den September. Dann nämlich steigt im Marco Simone Golfclub in Rom der Kontinentalvergleich zwischen den besten Golfern Europas und Amerikas: der Ryder Cup. Neben den Herren der Schöpfung treten zum Kräftemessen der Kontinente auch die Damen an und spielen in diesem Herbst im Solheim Cup um Ehre statt um Preisgeld. Beides sind Golfturniere, die die Fans dieser Sportart packen wie sonst selten. Weil es Teamwettbewerbe sind und somit das Gegenteil vom Alltag der Golfprofis. Es wird im Team gewonnen oder verloren.
Genau dieses Gefühl können Sie beim Möbel Hesse Golf Cup ab diesem Jahr auch erleben. Wir haben unsere Turnierserie nach mehr als 20 Jahren ein wenig modifiziert und bieten ab dieser Saison vier Gelegenheiten zum Teamspirit an. Auch bei diesen Turnieren können Sie sich für unser Finale im Oktober qualifizieren. Ob allein oder zu zweit – die Hauptsache ist, dass Sie Ihre Golfsaison 2023 und Ihren Tag beim Möbel Hesse Golf Cup genießen.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und treffe Sie auf den Grüns der Region.
Ihr Robert Andreas Hesse
Termine 2023
Einzelturniere
Golf Park Steinhuder Meer – 29. April -- zu den Ergebnissen
Golfclub Rehburg-Loccum – 10. Juni
Golfclub Bad Salzdetfurth-Hildesheim – 8. Juli
Golfclub Burgwedel – 26. August
Golfclub Hannover – 9. September
Chapman-Vierer
Golf Park Steinhuder Meer – 30. April
Golfclub Hannover – 10. September
4-Ball Bestball
Golfpark Hainhaus – 24. Juni
Golfclub Isernhagen – 19. August
Ab dem 25. März können Sie sich zum Möbel Hesse Golf Cup in allen teilnehmenden Golfclubs anmelden.
Die Turniere
Modus Qualifikationsturniere Einzelturnier
Der Möbel Hesse Golf Cup wird als offenes Amateurturnier nach den Statuten des DGV für Damen und Herren mit Handicap Index (HCPI) bis 54 als Einzel nach Stableford gespielt. Die Turniere sind Handicap-relevant. Wertung in drei Nettoklassen sowie Brutto.
Klasse A: HCPI bis 18,0
Klasse B: HCPI 18,1 bis 26,0
Klasse C: HCPI 26,1 bis 36,0
Hinweis: Teilnehmende mit HCPI über 36,0 werden mit HCPI 36,0 gewertet.
Mindestalter 18 Jahre.
Modus Teamwettbewerbe
Die Teamwettbewerbe (Chapman-Vierer und 4-Ball Bestball) sind nicht handicaprelevant. Wertung in zwei Nettoklassen (parit.tische Felder in Klasse A und B).
Mindestalter 18 Jahre.
Der Weg ins Finale
In den Einzelturnieren qualifizieren sich die Bruttosieger:innen und die Gewinner:innen der Nettoklassen A, B und C zur Teilnahme am Finale um den Möbel Hesse Golf Cup 2023. In den Teamwettbewerben qualifizieren sich die beiden Siegerteams der Nettoklassen A und B für die Finalteilnahme.
Jeder Golfer/jede Golferin darf nur an einem Qualifikationsturnier teilnehmen. Eine weitere Teilnahme bei einem Teamwettbewerb ist ohne Einschränkungen möglich.
Mehr Infos zum Möbel Hesse Golf Cup

Alle Informationen zum Möbel Hesse Golf Cup erhalten Sie in unserer Ausschreibung. Hier erläutern wir Ihnen, wie Sie sich zu einem Cup anmelden können, beschreiben den exakten Ablauf und stellen Ihnen alle teilnehmenden Golfclubs vor.
Hier geht es zur Landingpage über das Finale 2023
Jugendgolf der Spitzenklasse beim Möbel Hesse Junior International

Das Möbel Hesse Junior International gehört seit einigen Jahren fest in den Turnierkalender der besten deutschen Nachwuchsgolfer:innen. 140 junge Talente der Altersklassen AK 14, 16 und 18 gehen über drei Runden an den Start. Auf die Sieger warten hochwertige Preise und wertvolle Punkte für die Ranglisten von DGV (Deutscher Golfverband) und WAGR (World Amateur Golf Ranking).
Das Turnier im Golfclub Hannover findet vom 9. bis 11. August statt. Alle Details sind auf der Turnier-Webseite www.junior-international.de zu finden.